In Chefetagen ist die Anzahl der Psychopathen höher als im „normalen“ Umfeld. Hm, gut, dann muss ich mich damit abfinden, dass meine Ansprechpartner alle einen Knacks haben? Oder woran unterscheide ich im beruflichen Umfeld gefährliche Psychopathen von den eher harmlosen „Pfeifen“? Suzanne Grieger-Langer hat da einen recht interessanten Ansatz. Ich durfte einen ganzen Tag mit ihr trainieren und war teilweise echt erschrocken, als ich merkte, wem ich in der Vergangenheit vertraut habe.